Mai 2022

Dänemark

Dänemark 2022

Wie bereits in vergangen Jahr im Herbst geht es auch 2022 wieder nach Dänemark in unseren Urlaub. Als unsere Schwerpunkte dieses Jahr sind geplant, Lolland, Møn, Kopenhagen und zum Abschluß Rømø. Zur Fähre nach Fehmarn Montag Abend geht es in die Nacht hinein los. Wir kommen super voran und fahren dann hinter Kassel auf einen […]

Dänemark 2022 Weiterlesen »

Dodekalitten

Lolland – im Blick der Dodekalitten

Der Kragenæs Marina Lystcamp liegt fußläufig von den Dodekalitten, den „dänischen Osterinseln“ oder auch dänisches Stonhenge. Vor allem jetzt in der Vorsaison am späten Nachmittag, wenn man ganz alleine im Kreis steht und die musikalische Inszenierung einsaugt, ist das sschon beeindruckend. Auf die Südseeinsel Fejø Direkt neben dem Campingplatz ist der Fährhafen, von dem man

Lolland – im Blick der Dodekalitten Weiterlesen »

Møn

Møn – zu den weißen Kreidefelsen von Møns Klint

Nach den tollen Tagen mit trockenem Wetter auf Lolland war eine Regenfront angesagt. Das heißt für uns, der ideale Zeitpunkt um nach Møn zu fahren. Auf dem Weg dorthin machten wir noch einen kurzen Einkaufsstop in Nykøbing (Hafenstadt zwischen Lolland und Falster). Samstag Mittag war hier direkt mal etwas los. Nachdem Shopping fuhren wir weiter

Møn – zu den weißen Kreidefelsen von Møns Klint Weiterlesen »

Stevns Klint

Wieder war ein Schlechtwetter Tag angesagt und wir wechselten unseren Standort von Stege nach Rødvig auf den Wohnmobilstellplatz am Hafen. Ist ein super Stellplatz! Wanderung zum Stevns Lighthouse Das Wetter war besser wie vorhergesagt. Also starteten wir eine Wanderung von Rødvig Hafen entlang der Klippen zum Leuchturm. Im Grunde handelt es sich um eine recht

Stevns Klint Weiterlesen »

Rheinfall

Mit dem Gravel nach Freiburg und im Gegenwind via Schaffhausen zurück

Dieses Wochenende war es wieder soweit, wie bereits im vergangenen Jahr besuchte ich per Rad meinen Bruder Daniel in Freiburg – Samstags hin und Sonntags wieder zurück. Start bei leichten Niesel Bei leichten Nieselregen auf den ersten paar Kilometern ging es Samstagsmorgen gegen 6:00 Uhr los. Zunächst ging es über Neuravensburg und Kressbronn nach Eriskirch

Mit dem Gravel nach Freiburg und im Gegenwind via Schaffhausen zurück Weiterlesen »

Nach oben scrollen